top of page

AGB

​

Vor Trainingsbeginn live:

 

Der Kunde versichert, dass der Hund behördlich gemeldet ist und Haftpflicht versichert ist.

Außerdem versichert der Kunde, dass er die Trainer*in von bestehenden Krankheiten, Aggressionsverhalten oder anderen Verhaltensauffälligkeiten etc. informiert hat.

Bei vorzeitigem Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer, gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren.

Erfolgt der Rücktritt/vorzeitiger Abbruch aufgrund eines Härtefalles, wie schwere Krankheit oder Todesfall des Teilnehmers oder Hundes, kann die Hundeschule „Charakterfelle“ für den nicht besuchten Kurs oder die nicht besuchten Kursteile oder Lektionen das Kursgeld ganz oder teilweise erlassen/zurückerstatten.

​​

​

Vor Coachingbeginn online:

Der Kunde versichert, dass der Hund ist behördlich gemeldet ist, über einen vom Tierarzt empfohlenen Impfschutz verfügt und Haftpflicht versichert ist.

Außerdem versichert der Kunde, dass er die Trainer*in von bestehenden Krankheiten, Aggressionsverhalten oder anderen Verhaltensauffälligkeiten etc. informiert hat.

Bei vorzeitigem Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer, gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung der Coachinggebühren.

Erfolgt der Rücktritt/vorzeitiger Abbruch aufgrund eines Härtefalles, wie schwere Krankheit oder Todesfall des Teilnehmers oder Hundes, kann die Hundeschule „Charakterfelle“ für den nicht besuchten Kurs oder die nicht besuchten Kursteile oder Lektionen das Kursgeld ganz oder teilweise erlassen/zurückerstatten.

​

​

Während des Trainings live:

Der Kunde muss sich bewusst sein, dass er auch während eines Trainings zu 100% für seinen Hund verantwortlich ist.
Dies gilt auch für einen von Trainer angesagten Freilauf.
Läufigkeit und neu bekannte Krankheiten sind vor Unterrichtsbeginn zu melden. 
Die Schule zeigt dem Kunden Vorschläge und Möglichkeiten, wie er mit seinem Hund trainieren kann. Erfolge beim Training werden dabei nicht garantiert.
Termine, die nicht 48 Stunden vor Beginn abgesagt werden, werden in vollem Umfang in Rechnung gestellt und verpasste Unterrichtsstunden werden auch nicht nachgeholt.

​

​

​​Haftausschuss:

Soweit keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt, haftet die Hundeschule „Charakterfelle“ weder für Personen, noch für Sach- oder Vermögensschäden, die beim Hund, dem Kunden oder anderen Begleitpersonen zustande kommen können.
Die Begleitpersonen müssen vorab vom Kunden darüber informiert werden.

​​

​

Widerrufsrecht

​

Kund:innen, die Verbraucher:innen sind, steht nach den fernabsatzrechtlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu, wonach die Vertragserklärung nach Maßgabe der folgenden Belehrung widerrufen werden kann:

​

Widerrufsbelehrung

​

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie "Charakterfelle" mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.  Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

​

Folgen des Widerrufs

Widerrufen Kund:innen diesen Vertrag, zahlt der ANBIETER dem KUNDEN alle Zahlungen, die der ANBIETER vom KUNDEN erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die vom ANBIETER angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim ANBIETER eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der ANBIETER dasselbe Zahlungsmittel, das der KUNDE bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Der ANBIETER kann die Rückzahlung von Waren verweigern, bis er die Ware wieder zurückerhalten hat oder der KUNDE den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

In keinem Fall werden dem KUNDEN wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat der KUNDE verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat der KUNDE dem ANBIETER einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der KUNDE vom ANBIETER von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet wurde, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Der KUNDE sendet Waren unverzüglich binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den ANBIETER über den Widerruf des Vertrags unterrichtet hat, an den ANBIETER zurück oder übergibt diese. Die Frist ist gewahrt, wenn der KUNDE die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet.

Der KUNDE trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung von Waren.

Der KUNDE kommt für einen etwaigen Wertverlust von Waren auf, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.​​​​​​

​​

bottom of page